Luan Münchberg heißt der neue Trainer des SV Altencelle. Der jetzige Übungsleiter des Fußall-Bezirksligisten TuS Hermannsburg, der in Kooperation mit Partner Veysi Yavsan den Aufsteiger auf Anhieb zu einer Spitzenmannschaft geformt hat, dort aber nicht mehr zu einer Verlängerung seiner Arbeit bereit war, wechselt zur kommenden Spielzeit an den Altenceller Föscherberg. Dort beerbt der 32-jährige Trainer-Urgestein Claus Netemeyer, der sich wie schon lange geplant aufs Altenteil zurückzieht.
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit einem jungen, ambitionierten und hochmotivierten Trainer, der weiß, was er will und der neue Methoden und damit viel frischen Wind mit nach Altencelle bringt“, unterstreicht SVA-Abteilungsleiter Ralf Lehmeier. Und auch der aktuelle Coach Claus Netemeyer, der die letzten neun Jahre ohne Unterbrechung das Trainer-Zepter beim SVA schwang, freut sich über seinen Nachfolger. „Luan hat klare Vorstellungen und wird dem Team sicherlich guttun. Mit ihm habe ich ein gutes Gefühl. Die Spieler werden sich umstellen müssen, doch Luan ist jemand, der den Altenceller Erfolgsweg weitergehen wird“, ist der 58-jährige überzeugt. Und auch Frieder Hütten, Spieler und stellvertretender Spartenleiter bei den Gelb-Roten, der zusammen mit Mannschaftskapitän Christoph Baumann das erste von mehreren Gesprächen mit Münchberg führte, zeigt sich hochzufrieden über den Altenceller Trainer-Coup. „Luan, der von sich aus auf unseren Verein zugekommen ist, hat uns mit seiner Fußball-Philosophie überzeugt und passt menschlich sehr gut zu uns. Auch die Mannschaft steht voll und ganz hinter der Entscheidung des Vorstands“, betont der 27-jährige.
Münchberg, der vom TuS Hermannsburg Nancy Boldt als Co- und Fitnesstrainerin mit an den Föscherberg bringt und sich mit den SVA-Verantwortlichen zunächst auf eine zweijährige Zusammenarbeit geeinigt hat, freut sich sehr auf die Arbeit in Altencelle. „Ich übernehme hier eine intakte, erfahrene und äußerst intelligente Mannschaft. Altencelle bietet allerbeste Strukturen und hat zudem den besten Sportplatz weit und breit. Ich habe mega Bock, dort im Sommer anzufangen. Hier kann man über lange Sicht etwas aufbauen“, so der C-Lizenzinhaber, der noch in diesem Jahr seinen B-Schein machen will. Eine seiner vorrangigen Aufgaben wird sein, das qualitativ sehr gute, aber leicht überalterte SVA-Team schrittweise zu verjüngen.
Nur in welcher Liga Münchberg in der nächsten Saison an den Start gehen wird, steht noch nicht fest. „Am liebsten natürlich in der Bezirksliga, der Aufstieg ist ja noch möglich. Die Kreisliga akzeptiere ich aber ebenso“, sagt Münchberg, der sich vorerst aber weiterhin ganz auf den TuS Hermannsburg konzentrieren will. „Wir wollen die Saison ordentlich und mit voller Leidenschaft zu Ende bringen. Das ist doch selbstverständlich“, betont der 32-jährige.