Dass ein Altenceller Jung' durchaus in der Lage ist, vor des Gegners Tor exorbitant erfolgreich zu agieren, ist in dieser Serie schon oft vorgekommen. Aber, dass gleich zwei Spieler zweistellig treffen, ist dann doch eher selten. Maxi Kirchhoff und Justus Krummwiede ist das mit jeweils zwölf Toren am vergangenen Samstag gelungen. Gemeinsam erzielten der Rückraumrechte und -linke zwei Drittel der SVA-Treffer beim 36:31-Erfolg in Groß Lafferde.
"Unsere Durchschlagskraft aus der zweiten Reihe haben wir auch gebraucht", bilanzierte Cheftrainer Henna Weinmann, "mir war vorher klar, dass dieses Spiel unangenehm werden kann." Der Tabellendrittletzte bot dem Dritten lange beherzt Paroli: Nach 20. Minuten stand die Begegnung ausgeglichen 14:14. Der Matchplan des MTV schien aufzugehen. Zuletzt hatten die Hausherren selbst die mitunter unzureichende Einstellung bemängelt.
Die stimmte gegen die Weinmann-Auswahl, die sich allerdings kurz vor der Pause erstmals nachhaltig absetzen konnte (20:15). "Das hat uns natürlich Ruhe für die zweite Halbzeit gegeben", sagte Henna. Spätestens als Justus Krummwiede das 27:20 (40.) erzielte, deutete sich ein klarer Auswärtssieg der Residenzstädter an. "Es gibt einfach so Tage, da klappt alles", resümierte der SVA-Spieltrainer, "zumindest fast..." Denn dass der MTV Groß Lafferde in der heimischen Kreisporthalle noch einmal für Stimmung sorgte, hätte der Coach seiner Mannschaft und sich selbst bestimmt gerne erspart.
Dennoch: Beim 28:31 (54.) durch den besten MTV-Torschützen Christian Preen (acht Treffer) waren die Gastgeber plötzlich wieder einigermaßen in Reichweite, worauf wiederum Maxi Kirchhoff keine Lust hatte und mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung der umkämpften Partie sorgte.
Es folgt die lange Oster-Pause für die Altenceller Jungs. Weiter geht es erst am 15. April mit einem Heimspiel gegen den TSV Anderten II.
"Unsere Durchschlagskraft aus der zweiten Reihe haben wir auch gebraucht", bilanzierte Cheftrainer Henna Weinmann, "mir war vorher klar, dass dieses Spiel unangenehm werden kann." Der Tabellendrittletzte bot dem Dritten lange beherzt Paroli: Nach 20. Minuten stand die Begegnung ausgeglichen 14:14. Der Matchplan des MTV schien aufzugehen. Zuletzt hatten die Hausherren selbst die mitunter unzureichende Einstellung bemängelt.
Die stimmte gegen die Weinmann-Auswahl, die sich allerdings kurz vor der Pause erstmals nachhaltig absetzen konnte (20:15). "Das hat uns natürlich Ruhe für die zweite Halbzeit gegeben", sagte Henna. Spätestens als Justus Krummwiede das 27:20 (40.) erzielte, deutete sich ein klarer Auswärtssieg der Residenzstädter an. "Es gibt einfach so Tage, da klappt alles", resümierte der SVA-Spieltrainer, "zumindest fast..." Denn dass der MTV Groß Lafferde in der heimischen Kreisporthalle noch einmal für Stimmung sorgte, hätte der Coach seiner Mannschaft und sich selbst bestimmt gerne erspart.
Dennoch: Beim 28:31 (54.) durch den besten MTV-Torschützen Christian Preen (acht Treffer) waren die Gastgeber plötzlich wieder einigermaßen in Reichweite, worauf wiederum Maxi Kirchhoff keine Lust hatte und mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung der umkämpften Partie sorgte.
Es folgt die lange Oster-Pause für die Altenceller Jungs. Weiter geht es erst am 15. April mit einem Heimspiel gegen den TSV Anderten II.